|
|
 |
Hier erfahrt ihr die aktuellen News der 2. Damen
BTS Neustadt auf Titelkurs
WK - K.Nonnenkamp-Klüting am 16.02.2012 um 07:19 (UTC) | | Bremen. Die Verbandsliga-Volleyballerinnen von Bremen 1860 haben in ihren Heimspielen gegen die BTS Neustadt und den ATSV Habenhausen zwei klare 0:3-Niederlagen hinnehmen müssen. Gegen den Meisterschaftsfavoriten aus der Neustadt ging das 0:3 (19:25, 14:25, 20:25) sehr schnell über die Bühne.
"Die BTS war heute das bessere Team", sagte 1860-Mannschaftsführerin Shanti Liebrecht. "Wir haben heute sicher gespielt und getan, was getan werden musste", erklärte BTS-Coach Björn Panteleit. Die kommende Partie der Neustädterinnen gegen den TSV OT Bremen wird dann schon fast Endspielcharakter um den direkten Aufstieg in die Oberliga haben.
BTS Neustadt: Greta Morgenstern, Fiene Daniel, Annika Kleemeyer, Martina Lohmann, Nadine Kaspuhl, Gamze Dogan, Melodi Segelhorst, Justine Husmann, Joanna Husmann, Aileen Husmann.
| | |
|
Neue Spannung im Titelkamp
WK - K.Nonnenkamp-Klüting am 12.01.2012 um 07:23 (UTC) | | Der Titelkampf in der Volleyball-Verbandsliga Staffel 1 der Frauen spitzt sich zu. Für neue Spannung sorgte Aufsteiger ATSV Habenhausen, der sich in eigener Halle gegen den bisherigen Tabellenführer OT Bremen mit 3:1 durchsetzte, in der zweiten Partie aber gegen die aussichtsreich auf Platz drei liegende BTS Neustadt II verlor. Neuer Spitzenreiter ist jetzt Arminia Rechterfeld.
Habenhausen. Durch einen 3:1 (27:25, 18:25, 25:20, 25:22)-Sieg des ATSV Habenhausen gegen den bisherigen Tabellenführer TSV OT Bremen ist die Volleyballverbandsliga 1 der Frauen wieder spannend geworden. Im Anschluss spielte der ATSV gegen die zweite Damenmannschaft der BTS Neustadt und unterlag mit 0:3 (20:25, 16:25, 16:25). Tabellenführer ist jetzt Arminia Rechterfeld, dicht gefolgt von den drei Bremer Teams der Liga.
Nachdem die OT-Mannschaft von Trainer Lars Thiemann in der laufenden Saison erst ein Spiel gegen Rechterfeld verloren hatte und souverän die Tabelle anführte, setzte es nun gegen die erfahrene Mannschaft aus Habenhausen die zweite Auswärtspleite. Die Gastgeberinnen zeigten von Beginn an einen starken Siegeswillen und waren im Block und im Angriff immer eine Spur besser als die Osterholzerinnen. Annahme und Abwehr liefen zwar sicher im Spiel von OT, nur am Netz gelang es den Ostbremerinnen zu selten, einen Angriff durchzubringen.
Im Anschluss spielten die Gastgeberinnen dann gegen den Meisterschaftsaspiranten BTS Neustadt II. BTS-Trainer Björn Panteleit forderte sein junges Team und ließ vor dem Habenhausenspiel seine Damen mit gleich sieben Einheiten in die erste Trainingswoche des Jahres starten. "Wir haben dadurch viel Sicherheit gehabt - gegen Habenhausen ist das wichtig", erklärte Panteleit. Das Match verlief zunächst ausgeglichen. Diagonalspielerin Justine Husmann brachte die Neustädterinnen mit ihren taktisch guten Aufschlägen weit in Führung und ebnete so den Weg für den Satzgewinn. Im zweiten Durchgang lief es dann jedoch nicht mehr so flüssig. Mittelblockerin Annika Kleemeyer sorgte jedoch mit zwei schönen Angriffen für die Wende. Im dritten und letzten Satz dominierte die BTS-Reserve dann nach Belieben. Nadine Kaspuhl, Aileen Husmann und erneut Annika Kleemeyer erzeugten viel Druck im Angriff, und beim 18:8-Vorsprung der Neustädterinnen war der Widerstand der Habenhauserinnen gebrochen.
"Das war ein wichtiger Schritt, um weiter Richtung Tabellenspitze zu wandern", resümiert Panteleit.
BTS Neustadt II: Aileen Husmann, Justine Husmann, Joanna Husmann, Segelhorst, Dogan, Kleemeyer, Lohmann, Daniel, Kaspuhl, Morgenstern
| | |
|
Leichtes Spiel zum Rückrundenstart
WK - K. Nonnenkamp-Klüting am 29.12.2011 um 06:47 (UTC) | | Neustadt II 3:0 über Neuenkirchen
Neustadt. Für die zweite Damenmannschaft der BTS Neustadt stand bereits das erste Spiel der Rückrunde in der Volleyballverbandsliga an.
Nur eine Woche zuvor gewann das Team von Trainer Björn Panteleit noch in der Hinrunde gegen den TuS Neuenkirchen glatt mit 3:0. "Ich sah schon die Gefahr, dass wir den Gegner nicht ernst genug nehmen und uns das Leben selbst schwer machen", berichtete Panteleit.
Aber seine Sorge war unbegründet. Souverän brachte sein junges Team auch diesmal ein 3:0 (25:19, 25:22, 25:14) über die Bühne. Mit guten Angriffen gingen die Neustädterinnen gleich zu Beginn der Partie in Führung, kleine Abstimmungsprobleme ließen die Gastgeberinnen jedoch wieder heran kommen. Die guten Aufschläge von Aileen Husmann zum 11:6 brachten jedoch die Sicherheit zurück. Im zweiten Durchgang war es vor allem Fiene Daniel, die im Block und aus dem Hinterfeld mit ihren Angriffen die BTS nach vorne brachte.
Mit der 2:0-Satzführung sah es erst ganz danach aus, als wenn die Neustädterinnen sich zu sicher fühlten. Mit 9:10 und 10:12 lag das Panteleit-Team schon hinten, als der Knoten platze und alles ganz von alleine klappte. "Wir haben dann keinen Punkt mehr von Neuenkirchen zugelassen", so der Trainer. Nur zwei eigene Fehler wurden noch als Punkte dem Konto der Gastgerberinnen gutgeschrieben, so dass der dritte Satz mit 25:14 deutlich an die BTS ging. Auf Platz drei der Tabelle sitzen die Neustädterinnen in Lauerstellung und wollen zumindest die Arminia Rechterfeld im neuen Jahr noch hinter sich lassen.
BTS Neustadt II: Fiene Daniel, Aileen Husmann, Justine Husmann, Joanna Husmann, Nadine Kaspuhl, Martina Lohmann, Melodi Segelhorst, Gamze Dogan, Annika Kleemeyer.
| | |
|
BTS lässt Federn gegen Verfolger
WK - K.Nonnenkamp-Klüting am 15.12.2011 um 07:35 (UTC) | | 3:0-Erfolg folgt ebenso deutliches 0:3
Im Rennen um die Meisterschaft in der Volleyball-Verbandsliga, haben die zweiten Damen der BTS Neustadt Federn gelassen. Konnte das junge Team von Trainer Björn Panteleit noch im ersten Spiel gegen den TuS Neuenkirchen mit 3:0 (25:9, 25:13, 25:17) souverän siegen, so ließen die Neustädterinnen gegen den SV Arminia Rechterfeld mit 0:3 (16:25, 25:27, 16:25) zwei Punkte liegen und rutschten auf den dritten Tabellenplatz ab.
Gegen den Vorletzten der Tabelle konnten die aufschlagstarken Neustädterinnen spielen, wie es ihnen gefiel. "Wir haben unser Spiel gegen Neuenkirchen gut durchziehen können", so Panteleit. Vor allem in der Abwehr holten die Gastgeberinnen viele Bälle, die dann am Netz erfolgreich in Punkte umgewandelt werden konnten. Gegen den Meisterschafts-Mitkonkurrenten aus Rechterfeld lief es dann jedoch weniger gut.
Große Probleme bereiteten dem Panteleit-Team die platzierten Aufschläge der Gäste. Obwohl der Beginn von Satz zwei verschlafen wurde, kämpfte sich die BTS auf ein 10:12 und 20:21 heran. Nach drei abgewehrten Satzbällen, hatte man sogar selbst die Chance auf den Satzgewinn. "Leider haben uns zwei dumme Annahmefehler den Sieg gekostet", so der Trainer. Bei 10:7 konnte die Arminia acht Punkte in Folge machen und so den Widerstand der Gastgeberinnen brechen. "Jetzt müssen wir im letzten Spiel vor Weihnachten mit einem Erfolg in die kurze Pause gehen", fordert Panteleit von seinem Team.
BTS Neustadt II: Justine Husmann, Joanna Husmann, Aileen Husmann, Gamze Dogan, Melodi Segelhorst, Martina Lohmann, Annika Kleemeyer, Fiene Daniel, Greta Morgenstern, Mona El Mahzangy, Nadine Kaspuhl
| | |
|
BTS Neustadt II verliert Verbandsliga-Derby
WK-K. Nonnenkamp-Klüting am 01.12.2011 um 06:45 (UTC) | | Mit einer 1:3-Niederlage gegen OT Bremen endete das mit Spannung erwartete Lokalderby der Volleyball-Verbandsliga. Die Neustädterinnen gaben zuvor noch kein Spiel ab und führten die Tabelle mit einer weißen Weste an, während Verfolger OT schon gegen Rechterfeld Federn lassen musste.
Im ersten Spiel erledigten die Neustädterinnen ihre Pflichtaufgabe gegen die VSG Geestemünde souverän mit 3:0 (25:16, 25:15, 25:23).
Vor dem Spiel der BTS gegen OT Bremen waren beide Teams nervös. Schließlich peilen beide Mannschaften den Aufstieg in die Oberliga an. Mit 1:3 (23:25, 25:18,22:25, 17:25) unterlag die BTS in einem auf hohem Niveau stehenden Spiel und gab die Tabellenspitze zurück.
Der 1. Satz verlief sehr ausgeglichen. Beide Teams kämpften um jeden Ball und die 2-Punkteführung konnten die Neustädterinnen am Ende nicht durchbringen und verloren diesen nur knapp. Im zweiten Durchgang spielte die BTS mit mehr Power und viel Kampfgeist in der Abwehr. Mittelblockerin Annika Kleemeyer zeigte im Block und Angriff ein tolles Spiel für die BTS. Dass Satz drei und vier dann aber wieder an die Gäste von OT ging, war einerseits der Ideenlosigkeit im Neustädter Angriff geschuldet und andererseits im absoluten Siegeswillen der Gäste begründet.
"Wir haben uns taktisch gut auf die BTS einstellen können", resümierte OT-Coach Lars Thiemann.
Der Trainer der Gastgeberinnen, Björn Panteleit, war enttäuscht von seinem Team: "Wir haben in den entscheidenden Momenten Fehler gemacht." BTS-Mannschaftführerin Gamze Dogan befand, dass sich ihr Team "selbst zu sehr unter Druck gesetzt" hatte. Die Meisterschaft ist nun wieder offen, mit Rechterfeld, der BTS und OT buhlen gleich drei Teams um die Tabellenspitze.
BTS Neustadt II: Greta Morgenstern, Annika Kleemeyer, Justine Husmann, Aileen Husmann, Joanna Husmann, Gamze Dogan, Mona El-Mahgzangg, Fiene Daniel, Melodi Segelhorst, Nadine Kaspuhl.
| | |
|
BTS Neustadt II bleibt OT Bremen auf den Fersen
WK- K. Nonnenkamp-Klüting am 12.11.2011 um 16:45 (UTC) | | Neustadt. Auf dem Weg zur Meisterschaft in der Volleyball-Verbandsliga haben die zweiten Damen der BTS Neustadt mit dem 3:0 (25:15, 25:12, 25:22)-Sieg gegen die TSG Westerstede II weiter aufgeholt. Mit 10:0-Punkten steht das junge Team von Trainer Björn Panteleit auf dem zweiten Tabellenplatz. Tabellenführer ist derzeit OT Bremen, das ebenfalls noch kein Spiel verloren, jedoch im Gegensatz zur BTS auch noch keinen einzigen Satz abgegeben hat.
Gegen die zweite Garnitur aus Westerstede tat sich das Panteleit-Team nur zu Beginn etwas schwer. Einer kurzen Schwächephase in der Annahme folgte ein stabiler erster Pass, der dann am Netz erfolgreich in einen Angriff umgewandelt wurde. "Besonders erfreulich ist, dass wir fast nie Punkteserien abgeben mussten", so Panteleit. Mit taktisch guten Aufschlägen brachte Fiene Daniel die Neustädterinnen mit 12:7 nach vorn. Auch Mittelblockerin Annika Kleemeyer zeigte gute Aufschläge, die am Ende das 25:15 besiegelten.
Satz zwei verlief ganz ähnlich: Zuspielerin Gamze Dogan brachte ihr Team gleich zu Beginn mit starken Aufschlägen mit 5:0 in Führung. Im dritten Satz lief das Match ausgeglichener. "Am Ende haben wir aber ein paar blöde Fehler gemacht und die TSG auf ein 22:22 herankommen lassen", so Panteleit. Zwei direkte Aufschlagspunkte von Daniel retteten jedoch das 3:0.
BTS Neustadt II: Fiene Daniel, Martina Lohmann, Aileen Husmann, Justine Husmann, Joanna Husmann, Gamze Dogan, Melodi Segelhorst, Annika Kleemeyer, Nadine Kaspuhl und Mona El-Mahzangy | | |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Die Spielgruppen stehen fest!
In der Oberliga geht es am
29. September 2012 los!!!
Die Spielerinnen stellen sich vor! Klicke auf die Spielerin! Wir starten mit der Nummer 1! |
|
Die Mannschaft sucht immer
noch dringend Verstärkung!!!!
Möchtest du kommende Saison in der
OBERLIGA spielen? Bist du weiblich
und offen für neue Herausforderungen?
Dann nehm' doch bitte mit
uns Kontakt auf!!! |
|
Unser aktuellen Trainingszeiten
Montag: 18:30 Uhr - 20:30 Uhr - Erlenstrasse
bei Björn Panteleit
Dienstag: 19:30 Uhr - 22:00 Uhr - Volkmannstrasse
bei Björn Panteleit
Freitag: 17:45 Uhr - 20:00 Uhr - Volkmannstrasse
bei Björn Panteleit/Katja Bosse |
|
BTS Neustadt Bremen - Volleyball 2. Damen
ab 26.04.2011 neue Seite bei Facebook!!!! |
|
|
 |
|
|
|
|